Der KLEIN-Druckgefäßförderer SP-HL für die kontinuierliche Förderung von trockenen, körnigen und rieselfähigen Schüttgütern, wie Quarzsand und ähnliche Produkte.
Der Druckgefäßförderer SP-HL speist das Fördergut kontinuierlich in Portionen aus dem drucklosen Vorbehälter in die mit dem Förderdruck beaufschlagte Förderleitung. Durch extrem kurze Füllphasen und konstante Lufteinspeisung in die Förderleitung entsteht ein gleichmäßiger, ununterbrochener Förderstrom. Damit wird im Gegensatz zu konventionellen Druckgefäßförderern, bei denen der Förderstrom zum Abbau des Förderdruckes und zum Nachfüllen des Fördergutes in den Druckbehälter unterbrochen wird, erreicht:
Mögliche Förderleistungen für konventionelle Sandförderer und den Förderer SP-HL
Die Werte gelten für Quarzsand F32 und ähnliche Körnungen. Die Fördergeschwindigkeit ist im Beispiel für beide Förderer gleich und unterhalb des Bereiches in dem Erschütterungen der Förderleitung und verstärkter Abrieb auftreten. Der SP-HL benötigt meistens keine Zusatzluft im Verlauf der Förderstrecke.
Energieeinsparung des SP-HL gegenüber konventionellen Sandförderern
Ausgang ist die von einem konventionellen Sandförderer über einen Förderweg erreichbare Förderleistung und die dazu vom Kompressormotor verbrauchte elektrische Energie. Der Vergleich zeigt das Einsparpotenzial des SP-HL.